Thüringen trinkt weniger Bier

Thüringen trinkt weniger Bier - und das deutlich: 2019 wurde mit unter 3 Millionen Hektoliter Gerstensaft die geringste Absatzmenge seit 20 Jahren verzeichnet. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Das ist ein Rückgang von fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch bundesweit gab es ein Minus von fast 2 Prozent. Insbesondere beim Inlandsumsatz gab es enorme Einbußen, aber: auch der Export ins Ausland ging zurück. Zumindest ein Teil des Absatzrückgangs war vorhersehbar, weil 2018 die Fußball-Weltmeisterschaft gute Rahmenbedingungen für einen erhöhten Bierkonsum geschaffen hatte, heißt es. In Thüringen stieg dagegen der Konsum von Biermischgetränken. Mit gut 200.000 Hektolitern verkauften Brauereien im Freistaat fast 7 Prozent mehr als 2018.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de