Thüringen nimmt Bund in die Pflicht

Mit Blick auf die geplante Corona-Notbremse stellt Thüringen Forderungen beim Bund. Das gilt für die Beteiligung des Bundes an den Kosten der Schnelltests für Schulen, sagte der Bevpllmächtigte der Landesregierung beim Bund - Malte Krückels. Auch eine Regelung, dass im öffentlichen Nahverkehr jeder zweite Platz frei bleiben müsse, sei mit erheblichen Kosten verbunden. Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff äußerte Unverständis darüber, dass bei kulturellen Veranstaltungen keine Unterscheidung zwischen Innenräumen und Open-Air-Veranstaltungen vorgesehen sind. Thüringen wolle seine Forderungen notfalls als Protokollnotiz im Bundesrat festhalten, ergänzte Krückels.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de