Thüringen: Spitzenreiter bei Kita-Fachkräften




Thüringen führt bundesweit bei der Fachkraft-Quote in Kindergärten: In 89 % der Einrichtungen waren 2022 mehr als 80 % des pädagogischen Personals hochqualifiziert – weit über dem bundesweiten Durchschnitt von nur 39 %. Doch trotz dieser Spitzenposition bleibt der Personalschlüssel ein kritisches Problem.

Zu viele Kinder pro Fachkraft belasten die Erzieherinnen und Erzieher erheblich, wie die Bertelsmann-Studie „Ländermonitoring frühkindliche Bildungssysteme“ zeigt. Ab 2025 plant Thüringens rot-rot-grüne Minderheitsregierung eine Gesetzesänderung, um den Personalschlüssel zu verbessern.

Die sinkenden Kinderzahlen in Thüringen bieten laut Experten eine Chance: Die Fachkräftequote kann stabil bleiben, während der Betreuungsschlüssel optimiert wird. Bildungsgewerkschaft GEW fordert zusätzlich ab 2026 einen Stufenplan zur weiteren Verbesserung.

„Dauerhafte Unterbesetzung erhöht das Risiko von Überlastung und erschwert die Bildungsarbeit in Kitas“, warnt Bertelsmann-Expertin Kathrin Bock-Famulla. Thüringen könnte eine Vorreiterrolle bei der Qualitätssteigerung spielen – wenn die geplanten Änderungen konsequent umgesetzt werden.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de