Mehr als 340 Klagen gegen Rückzahlung von Corona-Hilfen

 

In Thüringen haben Unternehmen und Selbstständige mehr als 340 Klagen gegen die Rückzahlung von Corona-Hilfen eingereicht. Das Wirtschaftsministerium teilte mit, dass bisher nur 13 dieser Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurden. In fünf weiteren Fällen gab es einen Vergleich. Insgesamt mussten Betriebe in über 13.000 Fällen rund 63 Millionen Euro an den Staat zurückzahlen.

Fehlende Unterlagen als Hauptgrund


Hauptgrund für die Rückforderungen sind laut Ministerium fehlende Unterlagen und Schlussabrechnungen. In vielen Fällen hatten die Antragsteller Prognosewerte genutzt, die sich später als unzutreffend herausstellten. Unternehmen überweisen in manchen Fällen die Gelder auch freiwillig zurück.

Weitere Artikel

Schuldenverlagerung zur Zukunftssicherung
Schuldenverlagerung zur...
Thüringen investiert Millionen in Schulsanierungen
Thüringen investiert Millionen in...
Acht Fakten zur Thüringer Bratwurst, die überraschen
Acht Fakten zur Thüringer Bratwurst,...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de