Schiefer Turm ohne Krone

Der Schiefe Turm von Bad Frankenhausens ist um knapp einen Meter geschrumpft: Für eine Sanierung haben Fachleute heute die Spitze des Kirchturms abgenommen. Ein Schmied soll die historische Turmbekrönung restaurieren, so dass sie gegen Ende des Jahres wieder angebracht werden kann. Dann sollen auch die anderen Arbeiten an dem rund 50 Meter hohen Turm abgeschlossen sind.

Aktuell werden an dem Turm die Schieferschindeln ausgetauscht, auch die historische Holzkonstruktion der Turmhaube wird saniert. Die Kosten dafür betragen etwa 500 000 Euro. Das Land bezuschusst einen Großteil der Arbeiten. Teile der Kirche sollen aber auch während der Sanierung für Besucher offen sein.

Der Schiefe Turm im Kyffhäuserkreis, der sich wegen Verschiebungen im Untergrund immer weiter neigte und umzukippen drohte, konnte vor zwei Jahren dauerhaft stabilisiert werden. Er ist mit etwa 4,60 Meter aus dem Lot schiefer als der Schiefe Turm von Pisa.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de