Reparier-Cafe „Hackspace“ in Jena

Seit wann gibt es das Projekt?

Gegründet wurde das Reparier-Cafe vor fünf Jahren – Anfang 2014, wobei die Reparier-Cafe-Bewegung eine weltweite Bewegung ist, allein in Deutschland gibt es über 500 Reparier-Cafes. Mitgründerin Oda Beckmann hat vor fünf Jahren gesagt: Es kann nicht sein, dass es in so einer alternativen Stadt noch keine Reparier-Cafe gibt deswegen wurde das Cafe ins Leben gerufen.

 Worum gehts?

Ziele des Reparier-Cafes sind:
a) Reparieren auf moderne Weise auf lokaler Ebene wieder in die Gesellschaft zu tragen;
b) Reparaturwissen zu erhalten und zu verbreiten;
c) den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaft vor Ort zu fördern, indem Nachbarn mit verschiedenen sozialen Hintergründen und Interessen im Rahmen einer inspirierenden und einladenden Veranstaltung miteinander in Kontakt gebracht werden.

Weil in Jena Platzmangel herrscht, haben sich die Organisatoren einen Bus gekauft und fahren damit einmal im Monat durch Jena und reparieren zusammen mit Experten.
Repair Cafe "Hackspace" Jena

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de