Repair Cafés gegen den Wegwerf-Wahn

Es ist immer das Gleiche: Man kauft sich einen neuen Fernseher und nach zwei Jahren ist er schon wieder kaputt. Und zwar genau dann, wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Eine Reparatur ist meist zu teuer, sodass das Gerät auf dem Müll landet. Doch gegen diesen Wegwerf-Trend gibt es Repair Cafés in mehreren Thüringer Städten.

In Erfurt, Gotha, Jena und neu auch in Ilmenau-Roda gibt es Repair Cafés. Dort wird ehrenamtlich getüftelt, geschraubt und gelötet. Meist einmal im Monat sind die Repair Cafés geöffnet, wo man dann zusammen mit Elektronik Enthusiasten versuchen kann, den kaputten Fernseher, Toaster oder Pürierstab wieder in Gang zu bekommen. Es geht meist eher darum, die Geräte unter fachkundiger Anleitung selbst zu reparieren, deswegen ist das Ganze auch in der Regel kostenlos oder gegen eine Spende möglich.

Nachhaltig leben in Thüringen
Reparieren statt wegwerfen

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de