Regierungschefs ostdeutscher Länder beraten über Energiekrise

Die Regierungschefs der ostdeutschen Länder beraten sich heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die Energiekrise, die Förderung von Unternehmen und die Sicherung von Fachkräften.

Der Bund will Gelder für die regionale Wirtschaftsförderung kürzen. Das wurde scharf kritisiert - unter anderem auch von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Diese Mittel seien existenziell, auch um den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft zu erreichen, hatte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer betont.

Er ist Gastgeber des Treffens und hat dazu nach Chemnitz eingeladen.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de