Puppenmanufaktur mit Reparaturservice

Fast jedes Mädchen hat sie: eine Puppe zum Spielen und Liebhaben. Nostalgie-Puppenfans dürften bei der Schildkröt-Puppenmanufaktur in Frankenblick im Kreis Sonneberg fündig werden.

Handarbeit seit 1896

Schon seit 1896 produziert das Unternehmen mit aktuell etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele verschiedene Puppen in liebevoller Handarbeit. Etwa anderthalb Stunden brauchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei für eine Puppe – um die 15.000 Puppen werden so pro Jahr produziert. Lediglich die Kleidung der Puppen und Zubehör wie die Puppenhaare und -augen werden von regionalen Zulieferern eingekauft. Der Kunde kann auch eigene Wünsche äußern und seine Puppe so ganz individuell konfigurieren. Auch einen Reparaturservice für beschädigte Schildkröt-Puppen bietet die Firma an – die Puppen, die dort in teilweise mehrstündiger Arbeit wieder aufbereitet werden, stammen zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de