Positive Entwicklung der Beschäftigtenzahl erwartet

Trotz schwächelnder Konjunktur werden dieses Jahr mehr Menschen in Thüringen einen Job finden. Das zeigt eine Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung. Demnach werden wir 2019 durchschnittlich 809.000 Beschäftigte in Thüringen haben - und das ist ein Plus von 2900 im Vergleich zum Jahr davor. Das Wachstum läge damit bei 0,4 Prozent - es wäre das schwächste bundesweit gesehen. Im ostdeutschen Durchschnitt soll die Beschäftigung um 1,6 Prozent wachsen, bundesweit sogar um 2,1 Prozent.

Der Chef der Arbeitsagentur in Thüringen, Senius, erklärte zu der Entwicklung in Thüringen, dass die Bevölkerung hier am meisten von der Alterung betroffen ist. Darum sei der erwartete leichte Beschäftigungszuwachs durchaus bemerkenswert.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de