Plauderpaten helfen in Weimar

Besonders ältere Menschen leiden unter dem Corona-Lockdown: Oft haben sie niemanden zum Reden und auch sonst wenig Anschluss und Kontakte. Hier setzen die Weimarer Plauerpaten an.

Ziel ist langfristige Beziehung

Das Projekt wurde im ersten Lockdown im Frühjahr von der Bürgerstiftung Weimar, Weimars Gute Nachbarn, ins Leben gerufen. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft zwischen einem Senior bzw. einer Seniorin und einem/r Freiwilligen, die auch über den Lockdown hinaus andauert. Nach einem Erstgespräch vermittelt die Bürgerstiftung ein Paar. Dieses telefoniert ab dann regelmäßig miteinander und tauscht sich aus.

Ehrenamtliche gesucht

Wer genügend Zeit hat, diese teilen möchte und gerne über alles Mögliche mit anderen redet, insbesondere mit Senioren, ist herzlich dazu aufgerufen, sich bei den Plauderpaten der Bürgerstiftung zu melden! Auch Seniorinnen und Senioren, die Kontakte suchen, können sich an die Bürgerstiftung wenden. Das geht entweder per Mail oder auch telefonisch: 03643 80 82 47.

Weitere Artikel

Land übernimmt wieder GEMA-Gebühren für Vereine
Land übernimmt wieder GEMA-Gebühren...
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de