Nach Germania-Insolvenz: Erfurter Flughafen sucht Alternativen

Die Germania-Insolvenz hat Thüringens einzigen internationalen Flughafen schwer getroffen - aktuell verhandelt der Erfurter Flughafen mit anderen Airlines, die die Lücke schließen. Germania hatte bisher etwa 70 Prozent der Abflüge von Erfurt bestritten. Zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Insolvenz mit nur noch sehr wenigen Flügen ab Erfurt durch kleine Airlines könnten derzeit noch keine Angaben gemacht werden, sagte Finanzministerin Heike Taubert. Unklar ist, ob das Land noch Geld nachschießen wird. Im Dezember hatte sich das Land auf die weitere Finanzierung festgelegt. Der Airport soll danach im Zeitraum von 2019 bis 2023 insgesamt 9,5 Millionen Euro aus der Landeskasse erhalten.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de