Montag, 30. September

Österreich hat gewählt: Bei der Parlamentswahl in der Alpenrepublik ist die konservative ÖVP von Ex-Kanzler Sebastian Kurz mit 38 Prozent stärkste Kraft geworden. Die vorherige Koalition der ÖVP mit der FPÖ war an der sogenannten "Ibiza-Affäre" gescheitert.

Scharfe Kritik an Polizei, Verfassungsschutz und Justiz:  Der zweite Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss übergibt heute seinen Abschlussbericht an Landtagspräsidentin Birgit Diezel. Anschließend wird der Bericht der Öffentlichkeit vorgestellt.

450.000 Autokäufer gegen VW: Am Oberlandesgericht Braunschweig wird heute die erste sogenannte Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen verhandelt. Verbraucherschützer wollen feststellen lassen, dass der Autobauer Dieselkäufer "vorsätzlich und sittenwidrig" geschädigt hat und deshalb Schadenersatz zahlen muss.

Fußball: Der SC Freiburg hat in der Bundesliga den Sprung auf Platz 3 geschafft. Die Freiburger gewannen in Düsseldorf 2:1. Einen Auswärtssieg gab's auch für Hertha BSC. Die Berliner setzten sich in Köln 4:0 durch. Rot-Weiß Erfurt hat in der Regionalliga Unentschieden gespielt. Die Partie gegen Chemie Leipzig endete 0:0.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de