Montag, 18. Januar

Wie gehts weiter?

Neben eines verlängerten Lockdowns planen Bund und Länder bei ihrem Gespräch morgen auch eine einheitliche nächtliche Ausgangssperre, berichten mehrere Medien und berufen sich auf Regierungskreise. Diskutiert offenbar auch eine FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr und eine Art HomeOffice-Pflicht light.

Hilfe verweigert

Bei einem Rodelausflug in Leinefelde-Worbis ist ein 13jähriger Junge gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Er wollte seinen Hund einfangen. Ein älterer Mann, den er und sein Bruder um Hilfe baten, ignorierte das einfach. Die Eltern erstatteten Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung.

300.000 Euro Schaden

Soviel ist bei einem Feuer eines Aldi-Markts in Apolda entstanden. Am Abend brannte der lichterloh. Verletzte gab es nicht. Die Brandursache ist noch unklar.

Versöhnlicher Abschluss

Nach dem tollen Biathlon-Staffelsieg der Damen beim Weltcup in Oberhof hat auch Franziska Preuss als Zweite im Massenstart voll überzeugt. Am Abschlusstag war außerdem Erik Lesser aus Frankenhain bei den Männern der Beste. Er vergab im Massenstart mit einem Schießfehler einen Podestplatz und wurde Achter. 
 
Tabellenführung ausgebaut

Das hat Fußball-Bundesligist Bayern München mit seinem 2 zu 1 Sieg gegen Freiburg. Zum Abschluss des 16. Spieltags setzte sich außerdem Eintracht Frankfurt mit 3 zu 1 gegen Schlusslicht Schalke durch.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de