Misstrauensvotum erwartungsgemäß durchgefallen

Das Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow im Thüringer Landtag ist wie erwartet gescheitert. AfD-Landeschef Björn Höcke erhielt als Gegenkandidat in der geheimen Abstimmung 22 Stimmen und damit genau so viele wie seine Fraktion Abgeordnete hat. 46 Parlamentarier stimmten gegen ihn.Die CDU-Fraktion nahm nicht an der Abstimmung teil.

Gegenseitige Vorwürfe

Vertreter von Rot-Rot-Grün warfen der CDU vor, sich aus Angst vor Stimmen für die AfD aus dem eigenen Lager der Abstimmung zu verweigern. AfD-Landeschef Höcke warf der CDU vor, verantwortlich zu sein für den politischen Zustand in Thüringen. Er beklagte außerdem, dass die AfD tabuisiert werde.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de