Meister machen - ohne Schulden!

Wer bei uns im Freistaat eine Ausbildung zum Meister macht, soll dafür bald nicht mehr in die eigene Tasche greifen müssen. Das hat die Brombeer-Koalition jetzt angekündigt. Aktuell wird ein Großteil der Meisterausbildung durch das Meister-BAföG finanziert. Nach bestandener Prüfung muss gut ein Viertel davon zurückgezahlt werden. Diese Summe will das Land jetzt kompensieren – und zwar, indem der Meisterbonus und die Meistergründungsprämie verdoppelt werden. Etwa 1,8 Millionen Euro soll das dem Wirtschaftsministerium zufolge kosten.

Weitere Artikel

Thüringer Handwerk braucht dringend Nachfolger
Thüringer Handwerk braucht dringend...
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in Thüringens Wirtschaft
Tariftreuegesetz sorgt für Ärger in...
Trend Picknickkonzerte: Musik trifft Picknicklaune
Trend Picknickkonzerte: Musik trifft...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de