Mehr Nachhaltigkeit bei Bauprojekten in Thüringen

Die Thüringer Aufbaubank und die Landesenergieagentur ThEGA wollen ihre Zusammenarbeit bei kommunalen Bauprojekten im Land intensivieren. Dabei geht’s vor allem darum, dass Projekte nachhaltig umgesetzt werden. Der Gebäudebereich ist für etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich, weswegen energieeffiziente Gebäude ein wichtiger Schlüssel für wirksamen Klimaschutz sind, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung. Ein erstes gemeinsames Projekt wurde auch schon abgeschlossen. Beim Kindergarten in Gebesee hat die Aufbaubank den wirtschaftlichen Teil geplant, die ThEGA wiederum hat sich angeschaut, wie klimaschonend die Pläne sind.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de