Mehr als 17.000 Blitze in Thüringen

In Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr als 17.000 Blitze in den Boden eingeschlagen. Allein 480 Einschläge wurden in der Landeshauptstadt Erfurt registriert. Das geht aus dem Blitzatlas des Blitz-Informationsdienstes von Siemens hervor.

1,1 Blitze pro Quadratkilometer im Jahr 2018
In Thüringen gab es 2018 im Schnitt 1,1 Blitze pro Quadratkilometer. Damit liegt der Freistaat leicht unter der deutschlandweiten Mittel von 1,3 Blitzen pro Quadratkilometer.

Blitzspitzenreiter und Blitzhauptstadt
Blitzspitzenreiter 2018 war das Saarland. Der Titel "Deutsche Blitzhauptstadt" geht nach 2014 zum zweiten Mal an Schweinfurt. Pro Quadratkilometer trafen in der unterfränkischen Stadt im vergangenen Jahr rund 5,0 Blitze den Boden.

Wie Blitze entstehen
Blitze entstehen bei Gewittern in den Wolken: Das heftige Auf und Ab von Wasser- und Eisteilchen in der Gewitterwolke führt zu einer Polarisierung der natürlichen Luftelektrizität. Wird das Spannungsfeld zwischen positiver und negativer Ladung zu stark, entlädt sich ein Blitz.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de