Löwe Bagani an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben

Eigentlich sollte der Löwenkater Bagani im Erfurter Zoo für Nachwuchs sorgen. Vor rund 1,5 Wochen aber lag er plötzlich tot im Gehege. Seitdem war der Kadaver in der Veterinär Pathologie in der Uni Leipzig, um herauszufinden, warum der junge Löwe so plötzlich gestorben ist. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Herz-Kreislauf-Versagen der Grund für den plötzlichen Tod ist. Das teilte der Zoopark heute mit. Der knapp drei Jahre alte Löwe war am 20. Juli tot nahe der Tränke in der Löwensavanne gefunden worden. Er war erst im Februar aus dem französischen Zoo Parc de Félins in Lumigny-Nesles-Ormeaux nach Erfurt gekommen und sollte für Nachwuchs sorgen. Die Zooleitung ließ offen, ob die Haltung von Löwen in Thüringens größtem Zoo eine Zukunft hat. Derzeit würden noch alle Varianten beraten.

Weitere Artikel

Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Thüringer Arbeitsmarkt tritt auf der...
Sozialministerium finanziert Urlaube in Thüringen
Sozialministerium finanziert Urlaube...
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf Eis? Das hilft wirklich im heißen Sommer
Kalte Dusche, kurzer Rock, Cola auf...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de