Lohnunterschiede zwischen Ost und West noch immer groß

In einigen Branchen hinken die Löhne in Ostdeutschland denen im Westen noch immer stark hinterher. Den größten Unterschied gibt es bei der Herstellung von Kleidung. Im Westen bekommen Vollzeitbeschäftigte hierfür 73 Prozent mehr Gehalt als ihre ostdeutschen Kollegen. Im Durchschnitt gab es über 3400 Euro im Westen, im Osten gerademal knapp unter 2000. Insgesamt erhielten sozialversicherungspflichtig Vollzeitarbeiter 2019 im Westen im Schnitt knapp 3500 Euro brutto, in Ostdeutschland waren es 2800 Euro.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de