Landesärztekammer rät zur Grippeimpfung

Die Landesärztekammer Thüringen rät dieses Jahr zur Grippeimpfung. Eine Doppelinfektion von Grippe und Coronavirus solle verhindert werden.

Doppelbelastung Grippe und Corona

Mit Blick auf die bevorstehende Grippesaison beginnen die Empfehlungen zur Grippeschutzimpfung. Gerade in diesem Jahr sei sie besonders wichtig, um eine Doppelinfektion mit Grippe und Coronavirus zu vermeiden, so die Landesärztekammer Thüringen. Auch könnten dadurch die Arztpraxen entlastet werden, die in der kommenden Grippesaison mit den Grippe und Coronapatienten deutlich mehr zu tun bekommen könnten.

Impfung im Oktober / November

Der ideale Impfzeitpunkt sei laut Ärztekammer die Monate Oktober und November. Sie schütze nicht nur den Patienten, sondern könne auch den Mitmenschen vor einer Infektion schützen. Gerade wer beruflich mit vielen Menschen Kontakt habe, solle sich über eine Impfung Gedanken machen, so die Präsidentin der Landesärztekammer Dr. Ellen Lundershausen gegenüber der dpa.

Weitere Artikel

Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer bleiben Thüringens Top-Ausbildungsberufe
Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer...
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de