Land unterstützt auch private Waldbesitzer

Trockenheit und Borkenkäfer: Thüringen schafft ein neues Landesprogramm zur Wiederaufforstung. Dafür werden im kommenden Jahr vier Millionen Euro zur Verfügung gestellt, sagte der geschäftsführende Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff. Profitieren sollen neben Kommunen auch private Waldbesitzer mit einer Waldfläche von bis zu 20 Hektar. Unterstützt wird unter anderem die Pflanzung von Laub- und Laubmischwäldern, die besser für den Klimawandel gerüstet sind als etwa reine Fichtenbestände. Zuschüsse gibt es auch, wenn Waldbesitzer abgestorbene Bäume im Wald lassen und damit Lebensräume für Tiere schaffen. 43 Prozent der Wälder sind in Thüringen in Privathand, 18 Prozent gehören Kommunen. 

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de