Kommunen können Investitionsbedarf finanziell nicht abdecken

Die Kommunen im Freistaat würden gerne mehr Geld in Straßen, erneuerbare Energien und die Digitalisierung stecken - aber es scheitert am Geld.

Das eigene Geld der Kommunen und das aus Fördertöpfen reicht nicht aus - das sagt eine Studie, die von der Thüringer Aufbaubank vorgestellt wurde. Laut Umfrage unter den Kommunen liegt der Investitionsbedarf in den kommenden Jahren für Städte, Gemeinde und Kreisen bei über einer Milliarden Euro jährlich.

Davon könne aber nur ein Teil aufgebracht werden. Es fehle an Eigenmittel der Kommunen - aber auch die Fördermittelmöglichkeiten von Land und Bund sind begrenzt. Ein weiterer Faktor ist der Mangel an Fachleuten bei der Planung und Umsetzung von Investitionen.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de