Kommt ein neuer Lockdown?

Thüringen steuert auf den nächsten Lockdown zu. Der Landtag soll sich kommenden Mittwoch in einer Sondersitzung mit weiterführenden Corona-Maßnahmen beschäftigen. Details nannte Ministerpräsident Bodo Ramelow noch nicht - aber dass man sich an Sachsen orientieren und die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz umsetzen werde.

Maßnahmen werden abgestimmt

Ramelow will nun mögliche Maßnahmen mit dem eigenen Kabinett - aber auch mit CDU und FDP im Landtag abstimmen. Für eine Mehrheit im Parlament ist rot-rot-grün auf Unterstützung der Opposition angewiesen. "Wir brauchen am Wochenende eine Sondersitzung der Landesregierung, damit der Landtag Anfang der Woche Klarheit über die geplanten Maßnahmen hat und am Mittwoch einen Beschluss fassen kann", sagte Innenminister Georg Maier der TA. "Wir werden deshalb zumindest in einigen Bereichen Kontaktbegrenzungen, Ausgangsbeschränkungen und Schließungen in Betracht ziehen müssen."

Neue Rechtslage

Das geänderte Infektionsschutzgesetz erlaubt es den Ländern, unter bestimmten Voraussetzungen härtere Corona-Maßnahmen zu erlassen, als eigentlich im Gesetz vorgesehen sind. Bund und Länder haben sich auf den sogenannten Hospitalisierungsindex als Kernindikator dafür festgelegt. Der Wert gibt an, wie viele Corona-Patienten innerhalb einer Woche neu ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten - hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Ab den Schwellenwerten 3, 6 und 9 sind jeweils härtere Maßnahmen vorgesehen. Thüringen lag zuletzt bei 18,5 - das ist der bundesweit höchste Wert aktuell.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de