Investitionen in Sirenenanlagen in Thüringen

Bei Katastrophenwarnungen wird nicht nur auf Smartphone-Apps, sondern auch weiter auf Sirenentechnik gesetzt. Dem Land Thüringen stehen für die Verbesserung der älteren Systeme vom Bund für das vergangene und laufende Jahr je 2,3 Millionen Euro zur Verfügung. Außerdem fördert auch das Land selbst den Neu-, Um- und Ausbau der Sirenen. Gemeinden können so zusammen auf eine 100%ige Förderung kommen. Derzeit wird durch den Bund in Zusammenarbeit mit den Ländern ein Warnmittelkataster erarbeitet. In diesem Zuge wird auch in Thüringen eine aktuelle ortsbezogene Erhebung des Sirenenbestandes durchgeführt. Derzeit gibt’s im Freistaat insgesamt gut 2300 Sirenen, die den Gemeinden gehören.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de