Inflationsrate so niedrig wie seit 2020 nicht mehr

Die Teuerung in Thüringen ist seit Monaten auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Nun ist ein Mehrjahrestief erreicht. Das hat einen Grund.

Die Inflationsrate in Thüringen ist auf den niedrigsten Stand seit 2020 gefallen. Im August lag die Teuerungsrate bei 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Im Dezember 2020 hatte sie bei 0,8 Prozent gelegen und war danach auf bis zu 9,4 Prozent im Oktober 2022 angestiegen.

Billiger wurden demnach unter anderem die Kraftstoffpreise: Sie gaben im Jahresvergleich um 6,9 Prozent nach. Heizöl wurde gar um 10,6 Prozent billiger. Grund seien die aktuellen Entwicklungen auf dem Rohölmarkt. Ohne diesen Effekt würde die Inflationsrate bei 2,3 Prozent liegen, rechneten die Statistiker vor.

Im Vergleich zum Juli 2024 gaben die Preise im August um 0,1 Prozent nach. Auch hier schlugen die gesunkenen Spritpreise besonders zu Buche. Für Flugtickets mussten Verbraucher ebenfalls deutlich weniger Geld aufbringen, die Flugpreise sanken um 7,6 Prozent.

(dpa/red)

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de