Inflationsrate in Thüringen gesunken

Insbesondere billiges Heizöl und Benzin haben die Inflationsrate im April gebremst. Lag sie im März noch bei 1,7 Prozent, so ging sie im April auf 1,1 Prozent zurück, teilte das Statistische Landesamt mit. Der Preis für Heizöl is im Vergleich zum Vorjahr um etwa 17 Prozent und die Kraftstoffpreise mehr als 14 Prozent gesunken. Teurer wurden dagegen Strom, feste Brennstoffe und Gas. Auch für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.

Weitere Artikel

Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer bleiben Thüringens Top-Ausbildungsberufe
Kfz-Mechatronikerin und Verkäufer...
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de