Immer mehr Ein-Mann-Betriebe

Rollende Ein-Mann-Betriebe: Immer häufiger sind in Erfurt Solo-Selbstständige unterwegs. Doch viele arbeiten unter schlechten Bedingungen – ohne soziale Absicherung und mit einem Einkommen, das teils unter dem Mindestlohn liegt. „Gerade im Handwerk hat die Zahl der Ein-Mann-Firmen stark zugenommen – oft mit großen Abstrichen bei der Qualität“, sagt Ralf Eckardt. Der IG BAU Bezirksvorsitzende kritisiert dabei Online-Portale wie MyHammer, die ein solches Geschäftsmodell unterstützten. Die Gewerkschaft macht für den Trend insbesondere den Wegfall der Zulassungspflicht verantwortlich. Seitdem können sich zum Beispiel Fliesenleger ohne abgeschlossene Lehre selbstständig machen. Die IG BAU fordert unter anderem wieder eine Meisterpflicht in allen Handwerksbereichen. Nur damit seien Qualität und Nachwuchs gesichert.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de