IHK gegen Feiertag

Die Industrie- und Handelskammer Erfurt ist der Überzeugung, dass der neue gesetzliche Feiertag am 20. September der Wirtschaft dauerhaft schadet. Vor allem die Wettbewerbsfähigkeit könnte eingeschränkt werden, erklärte IHK-Vizepräsidentin Kerstin Schreiber vor den Beratungen diese Woche im Landtag. Untersuchungen der Deutschen Bundesbank hätten belegt, dass das Bruttoinlandsprodukt bei Einführung eines neuen Feiertags sinken würde - Im Freistaat würde der Produktionsausfall demnach dann bei rund 70 Millionen Euro liegen. Die Thüringer Landesregierung möchte den 20. September – den Weltkindertag – als neuen gesetzlichen Feiertag im Freistaat einführen. Damit soll den sozialen Bedürfnissen von Kindern, Eltern, und Einrichtungen mehr Bedeutung gegeben werden.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de