Handys für Hummeln, Bienen und Co.

Handys für Hummeln, Bienen und Co. – was erstmal komisch klingt, ist der Name eines bundesweiten Programms vom Naturschutzbund NABU. Dabei werden alte elektronische Geräte gesammelt, sie werden wieder aufbereitet und verkauft oder ordnungsgemäß recycelt. Auch Mühlhausen sammelt ab sofort für den Insektenschutz: In der Stadtbibliothek und in Bürgerbüro wurden dazu Sammelboxen aufgestellt.

Für den Schutz von Insekten

Der NABU kooperiert für die Aktion mit der gemeinnützigen AfB GmbH – Arbeit für Menschen mit Behinderung. Für jedes Gerät bekommen die Naturschützer eine Spende von der Telefónica Deutschland Group. Die Erlöse fließen in den NABU-Insektenschutzfonds, mit dessen Hilfe werden Ackerflächen und Wiesen als Lebensraum für Insekten gesichert. Zusätzlich werden Acker-Ränder in Blühstreifen umgewandelt, bunt blühende Wiesen und Weiden angelegt und Hecken gepflanzt.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de