Handwerkerleistungen werden teurer

Die Inflation und der angespannte Energiemarkt trüben die Stimmung in vielen Handwerksbereichen.
Im Vergleich zum historisch schlechten Herbst letzten Jahres hat sich die Konjunkturlage zwar leicht verbessert, aber die Betriebe sind weiterhin verunsichert und vorsichtig.

Das bekommen auch die Verbraucher zu spüren, die künftig mehr für Handwerker zahlen müssen.
Zulieferer von Baustoffen arbeiten nur noch mit Tagespreisen, was zu Nachfragerückgängen und Stornierungen führt und die Auftragslage der Betriebe erheblich beeinträchtigt.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de