Gewerkschaft fordert mehr Geld

Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der ostdeutschen Textilindustrie. Außerdem soll die Jahressonderzahlung auf Westniveau angehoben werden - bisher beträgt sie 60 Prozent, teilte die Gewerkschaft mit Blick auf die anstehenden Tarifverhandlungen mit. Die erste Verhandlungsrunde ist in der kommenden Woche geplant. Die Arbeitgeberseite wollte sich zunächst nicht zu einem möglichen Angebot äußern. Die Branche zählt in Ostdeutschland rund 16.000 Beschäftigte. Viele Betriebe sind nicht tarifgebunden, orientieren sich aber an den Abschlüssen.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de