Getrübte Zukunftsaussichten

Viele Unternehmen in Südthüringen schätzen ihre Geschäftslage aktuell als gut ein. Lieferkettenprobleme und kräftige Preissteigerungen - nicht erst seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine - trüben jedoch die Erwartungen für die Zukunft. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Südthüringen hervor. "Der politische Kurs in Richtung Embargo von Energieträgern ist für die Wirtschaft unmissverständlich", so IHK-Hauptgeschäftsführer Ralf Pieterwas. Inwieweit sich das nachhaltig auf die Wirtschaft auswirken wird, sei davon abhängig, ob die Politik bei der Durchsetzung der Embargos so viel Besonnenheit zeigen werde, dass es nicht zu Versorgungsausfällen komme.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de