Gesundheitstourismus attraktiver machen

Experten aus der Gesundheits- und der Tourismusbranche sitzen heute am Montag im Sole-Heilbad in Bad Frankenhausen zusammen. Dort geht es um den Trend zum Gesundheitstourismus.

Die Kurorte im Freistaat haben noch Nachholbedarf bei touristischen Angeboten jenseits der klassischen medizinischen Reha, heißt es vom Thüringer Heilbäderverband. Nötig seien gut vermarktbare Servicepakete aus Übernachtungen, Behandlung und Freizeitangeboten.

Auch nach Auffassung des Thüringer Wirtschaftsministeriums schöpft der Gesundheitstourismus im Freistaat seine Potenziale noch nicht aus. Ziel müsse es sein, den Kurtourismus wieder zu einem Leitprodukt zu entwickeln. In einer Studie will das Ministerium die Situation in den Kurorten untersuchen lassen und Empfehlungen ableiten.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de