Gemeinden fehlt Geld für geforderten Klimaschutz

Die Städte und Gemeinden im Freistaat sollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - doch es fehlt das Geld, kritisiert der Gemeinde- und Städtebund in Thüringen.

Der Geschäftsführer Verbandes, Carsten Rieder, erklärte, das Land habe seine im Klimapakt mit den gemeinden getroffene Vereinbarung nicht eingehalten. Demnach sollten 50 Millionen Euro jährlich für kommunale Klimaschutzprojekte zur Verfügung gestellt werden. Das sei nicht geschehen, so Rieder.

Heute ist in Erfurt ein Kommunalkongress zum Klimaschutz geplant.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de