Freie Schulen fordern mehr Geld

Freie Schulen in Thüringen sollten mehr Geld vom Land bekommen. Das fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger. Sie beruft sich dabei auf ein Gutachten, das jetzt veröffentlicht wurde. Danach liegen die tatsächlichen Kosten pro Schüler deutlich höher als für die Berechnung der Finanzhilfen veranschlagt wurde. Nur 49 bis 61 Prozent der tatsächlichen Kosten würde abgedeckt - statt der vorgeschriebenen 80 Prozent, so der Vorwurf der freien Schulträger.

Thüringens Bildungsminister Holter wies darauf hin, dass die Freien Schulträger seit 2014 kontinuierlich mehr Geld bekommen haben. Er kündigte an, das Gutachten auszuwerten und sich mit Vertretern freier Schulträger und des Ministeriums nach der Landtagswahl zu treffen.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de