Firmengründungen an Hochschulen rückläufig

In den vergangenen Jahren haben weniger Absolventen Unternehmen aus Thüringer Hochschulen heraus gegründet.

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verzeichnete 2023 nur vier Ausgründungen, zuvor waren es durchschnittlich neun. Auch die Universität Erfurt meldete einen Rückgang von vier auf zwei Gründungen.

Hohe bürokratische Hürden, Kapitalbeschaffungsschwierigkeiten und die Corona-Pandemie sind Hauptursachen. Aktuelle Krisen erschweren zusätzlich die Rückkehr zum Vor-Pandemie-Niveau. Eine gute Arbeitsmarktsituation führt Absolventen eher zu sicheren Anstellungen als zu Gründungen.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de