Fachkräftemangel in Südthüringen spitzt sich zu

In Südthüringen spitzt sich der Fachkräftemangel zu. Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt: jeder dritte Betrieb findet keine Bewerber mehr. Für Unternehmen wird es zudem immer schwieriger, offene Ausbildungsplätze zu besetzen, was auch bedeutet, dass keine potentiellen Fachkräfte ausgebildet werden können.
37 Prozent der Südthüringer Unternehmen haben im letzten Jahr gar keine Bewerbungen für offenen Lehrstellen bekommen. Hintergrund ist, dass sich immer mehr junge Menschen dazu entscheiden, zu studieren. Dazu kommt auch, dass viele Schulabgänger noch keine richtigen Vorstellungen von dem Beruf haben, den sie erlernen wollen, so die Umfrage.

Weitere Artikel

Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Mehr Balkonkraftwerke in Thüringen
Thüringer Friseur bei der Tour de France
Thüringer Friseur bei der Tour de France
20 Millionen für den Mittelstand in Thüringen
20 Millionen für den Mittelstand in...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de