Etwas mehr Firmenpleiten

In Thüringen sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres weniger Insolvenzen angemeldet worden als 2016. Von Januar bis Ende Mai entschieden die Amtsgerichte über rund 1000 Insolvenzanträge von Firmen und Privatpersonen, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das bedeutete einen Rückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - wobei die Entwicklung bei Unternehmen und privaten Verbrauchern unterschiedlich verlief. Die Zahl der Firmeninsolvenzen stieg um 2,8 Prozent auf 145, die der Verbraucherinsolvenzen sank um 12,2 Prozent auf 607. Unternehmensinsolvenzen ereilten vor allem das Baugewerbe und das verarbeitende Gewerbe. Betroffen waren insgesamt rund 1700 Beschäftigte.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de