Entscheidungshilfen für die Landtagswahl in Thüringen

Gerade wächst wieder der Wahlplakate-Dschungel bei uns in Thüringen. Statt Laternen sieht man meist nur noch Wahlplakate. Denn am 27. Oktober wird der Thüringer Landtag gewählt.

Hilfe bei der Entscheidung

Seit dem 10. September können die Wähler und Wählerinnen sich Hilfe bei der Wahl-Entscheidung holen. Auf dem Fragenportal abgeordnetenwatch.de kann man Steckbriefe und politische Ziele der 325 Direktkandidaten für Thüringen einsehen und den Kandidaten Fragen stellen, die auch über die Wahl hinaus online zum Nachlesen sind.

Wahl-O-Mat

Ebenfalls beliebt auf der Suche nach der Partei, deren Ziele einen am besten vertreten, kann der Wahl-O-Mat sein. Seit Jahren ist er ein beliebtes Portal und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung betrieben. Alle Parteien und politischen Vereinigungen haben die insgesamt 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Indem man selbst angibt, inwieweit man mit den Thesen übereinstimmt - oder diese ablehnt, errechnet der Wahl-O-Mat die Übereinstimmung mit den Parteien und kann so ein Wegweiser durch den Parteien-Dschungel sein.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de