Elterngeldreform zeigt kaum Auswirkungen in Thüringen

Die Reform des Elterngelds hat in Thüringen zu kaum merklichen Veränderungen geführt. Im ersten Halbjahr 2024 beantragten Väter im Schnitt 3,03 Monate Elterngeld – fast identisch zum Vorjahreszeitraum mit 2,94 Monaten, wie das Landesverwaltungsamt mitteilte. Mütter hingegen nahmen im Schnitt 14 Monate Elternzeit.

Seit April 2024 gelten neue Regelungen: Paare dürfen nur noch einen Monat parallel Elterngeld beziehen, wodurch die restliche Zeit aufgeteilt werden muss. Dennoch blieben größere Schwankungen in den Zahlen aus.

Die Gesamtzahl der Anträge ging um acht Prozent auf 7.300 zurück, was hauptsächlich auf den Geburtenrückgang in Thüringen zurückzuführen ist. Zwei Drittel der Anträge kamen von Frauen.

Unverändert blieben die Bearbeitungszeiten für Anträge: Eltern warteten durchschnittlich 36 Tage auf die Bewilligung – genau wie im Vorjahr.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de