Einigung auf Energie-Hilfspaket erzielt

Thüringens rot-rot-grüne Landesregierung und die CDU haben sich nach langwierigen Diskussionen auf ein Energie-Hilfspaket geeinigt. Es fasst 407 Millionen Euro. Das Geld ist u.a. für Unternehmen, Vereine und Privathaushalte gedacht. 350 Millionen Euro des Sondervermögens sollen aus der Rücklage des Landes genommen werden, die restlichen 57 Millionen sollen aus dem Corona-Sondervermögen des Landes kommen und umgewidmet werden. Über die Hilfen war seit Wochen gestritten worden. Formal muss das Sondervermögen morgen während einer Landtagssitzung beschlossen werden. Wie genau das Geld bereitgestellt werden soll und wer darauf Ansprüche haben wird, ist noch unklar.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de