Digitalisierung als Chance und Risiko

Die Ostthüringer Wirtschaft fordert mehr Tempo von der Landespolitik in Sachen Digitalisierung. Dabei geht es unter anderem um den dringenden Breitbandausbau und die digitale Verwaltung, sagte der Präsident der Industrie und Handelskammer Ostthüringen - Ralf-Uwe Bauer. Aktuell stehe Thüringen im Standortwettbewerb hintenan. Dafür müssen laut Bauer auch Investitionen vom Land aus eigener Tasche getätigt werden. Insbesondere um den Breitbandausbau voranzutreiben und Lücken im Mobilfunknetz zu schließen. Die Fähigkeit der digitalen Transformation erfolgreich zu vollziehen, werde zukünftig Gewinner von Verlierern unterscheiden, sagte Bauer in Hinblick auf die Unternehmen. Er räumte dabei auch ein, dass viele kleine und mittelständische Firmen die Digitalisierung erkennen, in der Umsetzung aber zögern. 

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de