Dienstag, 21. Januar

Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef Mike Mohring fordert eine Verschiebung der für Anfang Februar geplanten Ministerpräsidentenwahl. Es sollte vorher geklärt sein, ob eine mögliche Wahl Bodo Ramelows mit mehr Nein als Ja Stimmen verfassungsgemäß, sagte Mohring der Funke Gruppe. Hintergrund: Im dritten Wahlgang zählen die meisten Stimmen, auch wenn damit die Mehrheit nicht erreicht wird.

Lufthansa-Kunden können aufatmen: Neue Streiks sind erst einmal vom Tisch. Der Konzern hat im Tarifstreit einen neuen Lösungsvorschlag auf den Tisch gelegt, heißt es von der Flugbegleitergewerkschaft UFO. Der wird jetzt geprüft.

Drei Verletzte: Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Nordhausen ist am Abend ein Feuer ausgebrochen. 28 Bewohner mussten das Gebäude verlassen, sechs davon wurden mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht. Eine Frau wurde schwer verletzt.

Coronavirus: Wegen der neuartigen Lungenkrankheit in China hat die Weltgesundheitsorganisation ein Krisentreffen einberufen. Experten sollen morgen darüber beraten, ob ein internationaler Gesundheitsnotstand ausgerufen wird. 

Nächste Runde: Im Rechtsstreit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn haben die Kläger Berufung eingelegt. Sie wehren sich dagegen, dass ihre Ansprüche auf die Grundschuld bei einer Übertragung des Schlosses auf das Land erlöschen.

Handball: Bei der EM hat sich Deutschland mit 34 zu 22 gegen Österreich durchgesetzt. Für die DHB-Auswahl ist maximal noch Platz fünf drin.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de