Computer könnten fast jeden dritten Job in Thüringen erledigen

In Thüringen arbeiten mehr Menschen als in anderen Bundesländern in Jobs, die durch den Einsatz moderner Computertechnologien weitgehend ersetzt werden können. Die Landesarbeitsagentur bezifferte deren Zahl auf gut 230 000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, was einem Anteil von knapp einem Drittel aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer entspricht. Vor drei Jahren waren es nur knapp 19 Prozent. Komplett von computergesteuerten Maschinen erledigt werden könnten 10 000 Jobs in Thüringen, vor allem in der Metall- und Glasindustrie und der Feinoptik. Bundesweit übt nur ein Viertel der Beschäftigten eine Tätigkeit aus, die in einer digitaler werdenden Arbeitswelt zu mehr als 70 Prozent von Computern übernommen werden könnten.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de