Bund fördert Kulturdenkmäler in Thüringen

Der Bund nimmt Geld in die Hand und fördert Kulturdenkmäler in Thüringen. Konkret geht es um Gelder aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm. Wie es von Abgeordneten hieß, werden Fördermittel in Höhe von mehreren Hunderttaussend Euro freigegeben.

Geld geht unter anderem nach Erfurt - für die Sanierung einer Orgel der St. Andreas Kirche im Ortsteil Ermstedt gibt es 60.000 Fördermittel, teilte die CDU-Abgeordnete Antja Tillmann mit. Über Fördermittel kann sich aber auch der Unstrut-Hainich-Kreis freuen. Hier bekommt das Kloster Anrode laut der SPD-Abgeordneten Elisabeth Kaiser 150.000 Euro genauso wie die Kirche in Bad Tennstedt - weitere 50.000 Euro fließen ins historische Hospitalstift St. Andreas in Großengottern. Für das Renaissance-Schloss in Ponitz (Altenburger Land) sind 70 000 Euro vorgesehen.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de