Bauernverbände wehren sich gegen die Regierung

Die ostdeutschen Bauernverbände wehren sich gegen die Ankündigung des Bundesagrarministeriums, ehemals volkseigene Flächen nur noch an nachhaltig produzierende Landwirte zu verpachten. Einem unerträglich gezielten und offensichtlichen Spaltungsversuch des Berufsstands werde man entschieden entgegen getreten, teilten die Landesbauernverbände mit. Es dürfe keine Bewirtschaftungsform diskriminiert werden. Der Bund will nach Angaben des Agrarministeriums den Verkauf seiner verbliebenen Ackerflächen in Ostdeutschland stoppen und nur noch Boden vorrangig an Ökolandwirte verpachten.

Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de