Alternativen zur Schnittblume – Spenden am Valentinstag

Immer mehr Menschen haben keine Lust auf Geschenke am Valentinstag – bis zu 60 Prozent der Deutschen sagen: Diesen Kommerz mach ich nicht mit! Aber es muss ja nicht immer die Schnittblume, Schokolade oder eine Flasche Sekt sein: Immer mehr Hilfsorganisationen entdecken den Tag der Liebe für sich – schließlich ist auch Nächstenliebe Liebe. Die Idee: Sie spenden, der oder die Liebste bekommt dafür eine Karte zum Valentinstag. Auch an Kurzentschlossene ist dabei gedacht, sie können sich die Karte selbst ausdrucken.

Hilfsorganisationen unterstützen

Mit dabei sind zum Beispiel die SOS Kinderdörfer – hier können Sie bestimmte Projekte für arme Kinder unterstützen, zum Beispiel Therapien, eine sichere Geburt – oder auch einen Teddy schenken, wenn der Geldbeutel nicht allzu groß ist. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz zum Beispiel bietet zum Valentinstag eine Alleenpatenschaft an – unter dem Motto „Alleen statt Schnittblumen“ werden dort Bäume an Straßen geschützt oder gepflanzt.

Gutes tun am Valentinstag – hier finden Sie einige Optionen:



Weitere Artikel

Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Mehr Thüringer im Juli ohne Job
Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet
Geringere Getreideernte als in...
Solaranlagenbesitzer warten teilweise monatelang auf ihr Geld
Solaranlagenbesitzer warten teilweise...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de