Abgestorbene Bäume sind auch eine Verkehrsgefahr

Trockene und abgestorbene Bäume... sie sorgen nicht nur für beträchtliche Schäden in den Wäldern. Sie sind auch für eine wachsende Unfallgefahr an öffentlichen Straßen und Wegen verantwortlich. Die Folge sind enorme Verkehrssicherungsprobleme - hieß es vom Forstausschuss für den deutschen Kommunalwald bei einem Treffen in Ruhla im Wartburgkreis. Die Kommunen brauchen für die Bewältigung dieser Aufgaben Unterstützung. «Bund und Länder sollen für mindestens zwei Jahre die Verkehrssicherungspflicht übernehmen», forderte der Ausschuss. Befürwortet wurde auch die Gründung eines «Klima-Investitionsfonds Wald» durch Wirtschaft, Stiftungen, öffentliche Hand und Verbände. Ziel sollte der Ankauf von Flächen von Waldeigentümern sein, die ihren vom Absterben bedrohten Wald aufgeben wollen.

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de