120 000 Besucher kommen zum Krämerbrückenfest

Unzählige Konzerte, ein Mittelaltermarkt und mehr haben dieses Jahr rund 120.000 Menschen zum Krämerbrückenfest in Erfurt gelockt. Im vergangenen Jahr besuchten etwa 110.000 Menschen das große Stadtfest mit seinen kostenlosen Konzerten. 

Marktmeister Sven Kaestner sagte gegenüber der dpa, dass Polizei, Sicherheitsdienst und ein neu eingeführtes Awareness-Team als Ansprechpartner für Diskriminierungsfälle über die drei Festtage viel Präsenz gezeigt hätten. Wer diese Präsenz wahrnehme, werde vielleicht eher davon abgehalten, etwas zu tun, so Kaestners Auffassung. 

Etwa 300 Künstlerinnen und Künstler traten unter freiem Himmel auf mehreren vor allem in der Altstadt verteilten Bühnen und Plätzen auf. Hinter der Krämerbrücke konnten Besucher wieder einen Mittelaltermarkt mit Gauklern und Schaukämpfen erleben.

Zu den besonders bekannten Acts zählte etwa Kaffkiez («Ekstase»): Zum Auftritt der Indie-Rockband am Samstag auf der großen Domplatz-Bühne gesellte sich als Überraschungsgast auch die Erfurter Musikgröße Clueso dazu. Ein weiterer Höhepunkt war das Feuerwerk zum Abschluss am Samstagabend.

(dpa)

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de